Herzlich Willkommen!
Aktuelles
Mission KarnevALL: ein galaktisches Wochenende
Völlig losgelöst von der Erde feierten wir Dumter mit unserem Stadtdreigestirn und allen Steinfurtern den Karneval.
Zum Start eine launige karnevalistische Messe von Pfarrer Wernsmann, ein schönes gemeinsames Frühstück, die erfolgreiche Schlüsselübergabe an unseren Stadtprinzen Maik, ein wirklich galaktischer Umzug bei strahlend blauem Himmel mit vielen außerirdischen Dumtern in einer Stadt voller Narren, ein toller Elferrat mit seinen tollen Elferratsfrauen und unser Stadtdreigestirn Maik I, Anna I und Zerri Lukas mit ihren Funken Tine und Kira, die zusammen seit Wochen riesen Bock auf diese Karnevalssession haben. Nicht zu vergessen unsere Astrogirls und –boys mit ihrer akrobatischen Tanzschow. Dazu die Unterstützung des Kinderdreigestirns Jan I, Lisa I und Zerri Merle, ein Dumter Vereinsvorsitzender auf der äußersten Umlaufbahn unseres Sonnensystems und eine KG, die Karneval aus Leidenschaft betreibt. Dies sind nur die Schlaglichter eines galaktischen Karnevalswochenendes.
Vielen Dank an euch alle, die ihr durch euer Mitmachen und eure Mithilfe diese „Tollen Tage“ und diese ganze Session ermöglicht habt.
Jan I. regiert die Kindernarren. Karneval in Steinfurt jetzt wirklich fest in Dumter Hand.
Zur großen Überraschung aller Dumter kommt auch der Kinderkarnevalsprinz der Stadt Steinfurt in diesem Jahr aus Dumte. Bei der Proklamation am Sonntag im Martin-Luther-Haus in Burgsteinfurt präsentierte sich Jan I. Löpenhaus mit seiner Prinzessin Lisa I. Kersken und ihre Zeremonienmeisterin Merle Gerdener seinem Narrenvolk. „Schnell wie Astrix, stark wie Obelix, bei Olympia sind wir Steinfurter fix“ so ihr Motto. Das amtierende Dreigestirn Maik I, Anna I. und Zerri Lukas gratulierten ihren neuen jungen Kollegen und überreichten ihnen ihren Karnevalsorden. Und auch die Astrogirls aus Dumte gratulierten mit einem tollen Tanzauftritt. Überhaupt war die Stimmung im Saal bombig. Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Session mit unseren Prinzenpaaren. Dumte Helau.
Bilder Heribert Schwarthoff