Herzlich Willkommen!
Aktuelles
Die Dumter feiern Sommerfest
Dumte. Am 30. August veranstaltete der Dumter Schützenverein sein Sommerfest auf dem Hof der Familie Beckmann. Bereits am Vortag halfen rund 50 Kinder und Erwachsene beim Schmücken des Festhofes mit Birken-Grün.
Am Samstag startete das Fest mit dem Abholen des Kinderkönigspaares Rieke und Felix Renger, begleitet von den Ehrendamen Antonia und Pia Lütke Vorspohl. Beim anschließenden Königsschießen sicherte sich Greta Drerup mit einem entscheidenden Treffer die Königswürde. Zu ihrem König wählte sie ihren Bruder Jonas Drerup. Ihre Ehrendamen sind Antonia Lütke Vorspohl und Lea Robert.
Besondere Erwähnung fanden die Jubiläumspaare: Vor 25 Jahren regierten Kalle Robert und Eva-Maria Drerup, vor 40 Jahren Bernd Löpenhaus und Bettina Löbbert, vor 50 Jahren Martin Merker und Monika Schapmann.
Für ein buntes Programm war ebenfalls gesorgt: Neben Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill sorgte insbesondere das traditionelle Schwammwandwerfen gegen den amtierenden König Steffen Tiemann für viel Unterhaltung. Das Fest klang in geselliger Runde aus.
Dumter Schützen blicken auf gelungenes Fest zurück – Neuer Vorstand gewählt
Pünktlich um 20:05 Uhr eröffnete Stefan Drerup am vergangenen Samstag im Hotel-Restaurant Lindenhof die Generalversammlung des Schützenvereins Dumte – zum letzten Mal als erster Vorsitzender. Nach zwölf Jahren an der Spitze des Vereins trat er nicht erneut an. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Maik Kolkmann gewählt. Auch Christian Brüning wurde einstimmig in den Vorstand gewählt und übernimmt das Amt des zweiten Vorsitzenden.
Im Mittelpunkt des Abends stand der Rückblick auf das Schützenfest im Mai, das von allen Seiten als großer Erfolg gewertet wurde. Die neue Platzierung der Sektbar kam sehr gut an, ebenso die musikalische Gestaltung – beide Bands sind bereits für 2026 wieder gebucht. Auch das Montag-Frühschoppen war hervorragend besucht. Das Königsschießen überzeugte mit einer spannenden Mischung aus Jung und Alt. Die Verlosung am Samstagabend wird im kommenden Jahr pausieren – auch hierzu herrschte Einigkeit in der Versammlung.
Die Kassierer berichteten von einer positiven Kassenlage, die von den Kassenprüfern Kalle Kläver und Christoph Merker bestätigt wurde. Die Versammlung erteilte dem Vorstand daraufhin einstimmig Entlastung.
Neben Stefan Drerup verabschiedete sich auch Günter Ratert aus dem Vorstand. Seinen Posten als zweiter Schriftführer übernimmt Kalle Robert. Dessen bisherige Funktion als Beisitzer wird vom scheidenden König Rolf Janitzki übernommen. Philipp Hermeling wurde zudem als zusätzlicher Beisitzer für die Vorbereitungen des Jubelfests 2026 in den Vorstand aufgenommen. Alle weiteren zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Ein Blick galt auch dem bevorstehenden Jubiläum: Die Planungen laufen, ein umfangreiches Festbuch ist in Arbeit. Das diesjährige Sommerfest findet am 30. August 2025 bei der Familie Beckmann statt.
Die Versammlung endete gegen 22:20 Uhr.